Das sind wir:
Hobbyimker aus Leidenschaft
Seit 2008 bewirtschaften wir ein Familiengrundstück in Grötzingen bei Karlsruhe.
Auf über 4.000 m² stehen hier Nuss- und Obstbäume und seit 2014 auch unsere Bienen und Schafe. 2021 kamen noch Gänse hinzu, die seither mit viel Geschrei alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Eins war für uns von Anfang an klar, bei uns wird nicht gespritzt.
Unsere Kunden können deshalb sicher sein, dass alles verwendete Obst unbehandelt ist.



Wie alles begann
Einige Zeit nachdem wir mit dem Bewirtschaften des Grundstücks angefangen hatten, fiel Reiner auf, dass es früher in der Blütezeit viel mehr in den Bäumen gesummt hat. Tatsächlich waren viel weniger Bienen und andere Bestäuber zu sehen. Wir kamen deshalb auf die Idee, eine Imkerin auf das Grundstück zu holen.
Durch die Beschäftigung mit der Bienenhaltung bekamen wir bald darauf Lust, auch selbst mit dem Imkern zu beginnen. 2014 fingen wir mit zwei Bienenvölkern an. Mittlerweile sind wir begeisterte Hobbyimker und haben fast 30 Völker.



So nah wie möglich an der Natur der Bienen.
Da wir das Imkern aus ökologischen Gründen begonnen hatten, stand von Beginn an nicht der Honigertrag im Vordergrund sondern das Wohl der Bienen. Wir arbeiten so nah wie möglich an der Natur der Bienen auch wenn das teilweise einen geringeren Honigertrag bringt.
Unsere Produkte
Der überwiegende Teil unserer Produkte stammt aus unserer Imkerei.
Das sind vor allem unsere verschiedenen Honigsorten in 500g-Gläsern.
Neben den Imkereiprodukten bieten wir Artikel aus Obst und Walnüssen an, die überwiegend
auf einem großen Familiengrundstück gedeihen und garantiert unbehandelt sind.
Wir verzichten auf jegliche Spritzmittel.
Märkte und Führungen
Unsere sanftmütigen Bienen geben uns die Möglichkeit, Führungen anzubieten.
Wir möchten dadurch Jung und Alt das Leben und die Bedürfnisse der Honig- aber auch
der Wildbienen näherbringen.
Auch andere Gelegenheiten nutzen wir dazu Bienen
zu zeigen und / oder von ihnen zu erzählen, so beispielsweise beim jährlichen
Artenschutztag im Karlsruher Zoo oder auf ausgewählten Märkten.
Um mehr über unsere diversen Aktivitäten zu erfahren,
folgen Sie einfach dem unten stehenden Link.
Gerne können Sie uns für Führungen und/oder Vorträge anfragen.
Kontakt und Abholung
BestellformularVorbestellungen nehmen wir gerne auch per E-Mail oder telefonisch entgegen. Am einfachsten jedoch nutzen Sie unser Bestellformular hier direkt auf der Website.
Abholung und Verkauf direkt bei uns, ganz spontan oder nach Vereinbarung.
Eine zusätzliche Verkaufsstelle befindet sich in Gaggenau-Oberweier. Weitere Abholstellen gibt es in Grötzingen und Weingarten.
Reiner Ewald und Heike Jung
Adresse:
Holunderweg 17, 76327 Pfinztal – Berghausen
Telefon:
+49 721 46713777